FAQ
Wofür stehe1111n die Abkürzungen (GS, EGS, PL, etc.) bei den Modellnamen derSandalen?
GS = Große Schnalle
EGS = Extra große Schnalle
SQ = Square (eckige Glitzerschnalle)
SQS = Square Small (kleine eckige Glitzerschnalle)
RD = Round (runde
Glitzerschnalle)
BX = Boxy (große Glitzerschnalle
mit abgerundeten Ecken)
BE/BEGS = Boutique Edition (Schuhlinie mit edler, heller Decksohle)
PF = Palaflor (Palaflor ist
ein Obermaterial aus beschichtetem Kunstfilz, das hautfreundlich, pflegeleicht
und abwaschbar ist)
PL = Plateau (Der Schuh hat
eine Plateau-Sohle, die etwas dicker/höher ist als die normale Sohle)
G = Girls (Mädchen) (Diese Einteilung stellt lediglich eine Orientierungshilfe
dar. Alle unsere Kinderschuhe können natürlich unabhängig vom Geschlecht
getragen werden)
B = Boys (Jungen) (Diese Einteilung stellt lediglich eine Orientierungshilfe
dar. Alle unsere Kinderschuhe können natürlich unabhängig vom Geschlecht
getragen werden)
Gibt es die Sandalen in verschiedenen Weiten?
Nein, bei unseren Sandalen kann aktuell nicht zwischen verschiedenen Weiten des Fußbettes gewählt werden.
Jedoch verfügen die Sandalen über verstellbare Riemen, wodurch sich die Sandale nach Bedarf enger oder weiter einstellen lässt.
Wie finde ich heraus, ob die Sandalen richtig sitzen?
Durch die richtige Passform lassen sich schmerzende Füße, Druckstellen oder Fehlstellungen vermeiden.
Wir geben dir ein paar Tipps an die Hand, wie du herausfinden kannst, ob deine Sandalen richtig sitzen:
Die richtige Passform ermittelst du immer im Stehen.
Richtige Passform:
- Optimaler Abstand Hinten: Zwischen Ferse und Fußbettrand sollten ca. 5mm Abstand sein.
- Optimaler Abstand Vorne: An den Zehen sollten ca. 5-10mm Abstand zum Fußbettrand eingehalten werden (so stoßen die Zehen beim Gehen nicht gegen den Rand).
-
Optimaler Freiraum seitlich: Seitlich an deinen Füßen sollte etwas Freiraum sein.
Falsche Passform:
- Zu klein: Deine Zehen stoßen vorne gegen den Rand oder ragen darüber hinaus.
- Zu eng/schmal: Deine Zehen oder Fußballen ragen seitlich über den Fußbettrand hinaus.
- Zu groß: An den Zehen oder/und Fersen besteht deutlich zu viel Freiraum.
-
Zu weit: An beiden Seiten deines Fußes ist deutlich zu viel Platz und die Riemen sind zu locker am Fuß.
Korrekte Riemeneinstellung:
Zwischen Riemen und Fußrücken sollten etwa 5mm Spielraum sein. Nach ein paar Schritten kann festgestellt werden, ob die Riemen drücken oder zu locker sitzen. Justiere die Riemen bei Bedarf nach. Die Riemen an der linken und rechten Sandale müssen nicht zwingend gleich eingestellt werden.
Unser Tipp: Laufe die Sandalen langsam ein und trage sie anfangs nicht länger als ein paar Stunden am Stück.
Sei nicht enttäuscht: Jeder Fuß ist individuell und es kann vorkommen das ein bestimmtes Modell für deine Füße einfach nicht das Richtige ist.